Die Mehrheit der Weltbevölkerung wird bis 2050 in Städten leben und daher bei Hitzewellen besonders gefährdet sein
.
Ohne sauberes Wasser zum Trinken können Menschen auch dehydriert werden, was zu Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Schäden am Körper führen kann 
. Das Trinken von unsauberem Wasser führt zu Gesundheitsproblemen wie z. B. Durchfall, was weltweit 4% aller Todesfälle verursacht 
.
Einige Insekten, die Krankheiten verbreiten, überleben besser in wärmeren Klimazonen 
. Zum Beispiel ist Malaria eine von Moskitos übertragene Krankheit, die jedes Jahr über 400.000 Todesfälle verursacht 
. Heute treten die meisten Malaria-Infektionen in Sub-Sahara-Afrika auf
. Stechmücken bevorzugen warme, feuchte Umgebungen, daher können sie sich an neue Orte bewegen, wenn es wärmer wird. Dadurch werden verschiedene Gruppen von Menschen dem Risiko der tödlichen Krankheit ausgesetzt 

.
Neben Insekten verursachen auch viele Bakterien Krankheiten beim Menschen
. Bakterien wachsen schneller, wenn ihre Umgebung wärmer ist 
. Tatsächlich beeinflusst die Temperatur auch ihre Fähigkeit, DNA auszutauschen 

. In einem wärmeren Klima tauschen Bakterien schneller DNA aus, einschließlich DNA, die es ihnen ermöglicht, gegen Antibiotika resistent zu werden
. Eine erhöhte Antibiotikaresistenz würde es unmöglich machen, viele Infektionen zu behandeln
.
Eine weitere Sache, die unsere körperliche Gesundheit beeinträchtigen kann, ist die Luftverschmutzung. Luftverschmutzung kann Atembeschwerden wie Asthma verschlimmern
, sowie zu erhöhten Erkrankungen an Lungenkrebs, Schlaganfällen und Herzerkrankungen führen
. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Luftverschmutzung die Infektion durch luftübertragene Viren verschlimmern kann 
. Die globale Erwärmung wirkt sich auf die Luftverschmutzung aus, z. B. durch vermehrte Waldbrände und die Veränderungen der Gaskonzentrationen am Boden, die bei wärmeren Temperaturen auftreten 


.
Wenn nichts dagegen unternommen wird, könnte die Luftverschmutzung bis 2050 allein in den USA 1.000-4.300 weitere Todesfälle pro Jahr verursachen
.
Ungerechtigkeit
Du hast vielleicht schon bemerkt, dass die Auswirkungen des Klimawandels einige Menschen und Orte stärker betreffen werden als andere. Wir leben bereits in einer ungleichen Welt, und der Klimawandel wird sie noch ungleicher machen.
Stell dir vor, jemand anderes hat einen Haufen Gläser zerbrochen, aber die scharfen Scherben überall auf deinem Boden hinterlassen. Noch schlimmer, während sie Schuhe tragen können, um ihre Füße zu schützen, hast du keine!
So ist es auch mit dem Klimawandel: die schlimmsten Schäden werden voraussichtlich die Menschen treffen, die am wenigsten für ihn verantwortlich sind! Mit anderen Worten, die Länder, die weniger Treibhausgasemissionen produzieren, werden am meisten betroffen sein. Hinzu kommt, dass diese Orte oft weniger Ressourcen haben, um sich vor diesen Auswirkungen zu schützen.
Ohne dringende Maßnahmen könnten die Auswirkungen des Klimawandels bis 2030 weitere 100 Millionen Menschen in die Armut treiben
. Über 99 Prozent der Todesfälle, von denen man annimmt, dass sie durch den Klimawandel verursacht werden, ereignen sich in Entwicklungsländern - und Kinder machen über 80 Prozent dieser Todesfälle aus
.
Es wird vorhergesagt, dass bis 2050 einer von 45 Menschen auf der Welt aufgrund des Klimawandels seine Heimat verlassen muss
! Die Menschen werden auf diese Weise auswandern, um Dürre, Überschwemmungen und anderen extremen Wetterereignissen zu entkommen 

. Der Anstieg des Meeresspiegels zwingt die Menschen schon jetzt zum Umzug
und wenn die Temperaturen um 3°C steigen, könnten Küstenstädte wie Miami und Shanghai komplett unter Wasser stehen
!
All diese Folgen werden wahrscheinlich zu mehr Krieg und Kämpfen zwischen verschiedenen Gemeinschaften und Ländern führen
. Armut, Ressourcenmangel und Migration können zu Konflikten führen, und jeder dieser Faktoren wird sich mit dem Klimawandel voraussichtlich verschlimmern
.
Zusammenfassung
Der Klimawandel wird Auswirkungen darauf haben, wie Menschen leben und sterben. Von extremen Wetterkatastrophen bis hin zu unserer Wasser- und Lebensmittelversorgung 

müssen diese Folgen ernst genommen werden.
Nächstes Kapitel