Ungelöste Probleme: Aktuelle Herausforderungen in der Agrartechnologie und -politik
12 Minuten
Aktualisiert am: 14 Dec 2020
Die Landwirtschaft steht vor einer doppelten Herausforderung. Sie muss genug Essen für die wachsende Weltbevölkerung produzieren und gleichzeitig die schädlichen Auswirkungen auf unseren Planeten minimieren. Hier wollen wir einige der verbleibenden Probleme auf dem Weg zu einer produktiven und nachhaltigen Landwirtschaft diskutieren.
Problem 1: Die Verschlechterung der Bodenqualität muss gestoppt werden - und das schnell!
Was die Welt benötigt, um dieses Problem zu lösen:
Gehirn
Geld
Bewusstsein
Beschreibung
Fruchtbare Böden sind eine wichtige Ressource, die sowohl den Ertrag der Nutzpflanzen als auch den Klimawandel beeinflusst . Allerdings erodieren unsere Böden mindestens zehnmal schneller als sie sich bilden
, was Kohlenstoff in die Atmosphäre abgibt und die Ernährungssicherheit bedroht
. Die weltweiten jährlichen Kosten von Bodenerosion auf das globale BIP werden auf 8 Milliarden US-Dollar geschätzt
!
Es ist von großer Bedeutung, Landwirte in Bezug auf die Wichtigkeit bodenschonender Techniken zu schulen (z. B. Landwirtschaft mit Direktsaaten, Fruchtfolge und Agroforstwirtschaft), wenn wir diese wertvolle Ressource erhalten wollen . Wissen zwischen Wissenschaftlern und Landwirten zu teilen, erlaubt den Bauern ihre Methoden an den Boden ihrer Felder anzupassen, um so den maximalen Ertrag zu erzielen
.
Allerdings könnten Landwirte dagegen sein, konventionelle Techniken zu ersetzen, denn ökonomischen Vorteile vieler Naturschutz-Strategien werden erst nach vielen Jahren sichtbar . Daher werden staatliche Anreize und finanzielle Förderung notwendig sein, damit diese Methoden großen Anklang finden
.
Klicke, um mehr zu erfahren:
Wer arbeitet daran:
Problem 2: Landwirte brauchen Schulungen und Anreize, um Präzisionslandwirtschaft einzusetzen
Was die Welt benötigt, um dieses Problem zu lösen:
Gehirn
Geld
Bewusstsein
Beschreibung
Präzisionslandwirtschaft hat das Potenzial, sowohl die ökonomischen als auch die ökologischen Kosten der Landwirtschaft zu reduzieren, indem die Erträge von Nutzpflanzen bei gleichzeitig geringerem Ressourceneinsatz optimiert werden . Trotzdem werden diese Technologien, abgesehen von GPS, noch sehr wenig genutzt, insbesondere in Entwicklungsländern
. Warum?
Während die Einführung dieser Methoden das Einkommen von Landwirten verbessern könnte, können sich viele die Anfangsinvestitionen nicht leisten . Darum sind neben der Entwicklung günstigerer Technologien auch staatliche Anreiz- und Förderungsprogramme notwendig
.
Viele andere schrecken zurück, weil sie der Meinung sind, dass die Technologie zu komplex ist . Nutzerfreundlichere Produkte zu entwickeln und mehr Schulungen anzubieten, wird diese Hürde hoffentlich abbauen
.
Klicke, um mehr zu erfahren:
Wer arbeitet daran:
Problem 3: Gentechnik muss umfassender verstanden werden
Was die Welt benötigt, um dieses Problem zu lösen:
Gehirn
Geld
Bewusstsein
Beschreibung
Wir haben die Vorteile von Gentechnik sowohl für die Menschen als auch für den Planeten besprochen , aber viele Menschen sind trotzdem noch gegen ihre Nutzung. Zum Beispiel sind 47% der Menschen in China der Gentechnologie gegenüber negativ eingestellt
und 39% der Amerikaner denken, gentechnisch veränderte Organismen seien eine Gefahr für die menschliche Gesundheit
. Das beruht vor allem auf dem Fehlen von klarer Kommunikation zwischen Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit
. Es konnte gezeigt werden, dass die Aufklärung der Menschen über Gentechnik ihre Einstellung zu genetisch veränderten Organismen verbessert
. Was muss also getan werden?
Zunächst brauchen wir ein öffentliches Bewusstsein für die Wichtigkeit genetisch veränderter Organismen für die Gesundheit von Mensch und Umwelt .
Zweitens müssen wir die Verbreitung von Falschinformationen stoppen und die Darstellung von Gentechnik in den Medien ändern .
Drittens müssen Wissenschaftler einen einfachen Zugang zu Forschungsergebnissen ermöglichen und die Öffentlichkeit muss sich aktiv engagieren .
Es ist außerdem wichtig, dass Gesetze, die die Nutzung gentechnisch veränderter Organismen einschränken, überarbeitet werden, wenn wir neue Techniken entwickeln und neue Produkte kreieren .
Klicke, um mehr zu erfahren:
Wer arbeitet daran:

Gesteigertes Bewusstsein gegenüber gentechnisch veränderten Organismen
Problem 4: Landwirte brauchen einfacheren Zugang zu gentechnisch veränderten Organismen
Was die Welt benötigt, um dieses Problem zu lösen:
Gehirn
Geld
Bewusstsein
Beschreibung
Die meisten gentechnisch veränderten Organismen sind durch Patente geschützt – Schutzrechte, die verhindern, dass andere Menschen die Technologie ohne Erlaubnis nutzen . Indem Patente verhindern, dass andere unfairerweise von der harten Arbeit des Erfinders profitieren, sollen sie Innovationen fördern
.
Um patentierte Samen zu nutzen, müssen Landwirte meistens einwilligen, sie nur für eine Saison zu pflanzen und die daraus gewachsenen Nutzpflanzen nicht zum Wiedereinpflanzen aufzubewahren oder zu verkaufen . Um sicherzustellen, dass Landwirte sich daran halten, sind die Samen oft so verändert, dass ihre Eigenschaften nicht an die Nachkommen weitergegeben werden
. Das macht Landwirte von den Saatgutherstellern abhängig, was diesen Unternehmen eine große Macht über den Zugang zu genetisch veränderten Organismen gibt
.
2018 waren vier Unternehmen für mehr als 50% des globalen Saatguthandels verantwortlich ! Aufgrund kleiner Konkurrenz konnten diese Unternehmen die Preise ihrer Produkte erhöhen, ohne die Gefahr, dass ihre Kunden auf günstigere Quellen zugreifen
.
Um zu verhindern, dass diese großen Unternehmen die globale Nahrungsversorgung vollständig kontrollieren, müssen die Regierungen Richtlinien erlassen, um den Wettbewerb im Saatguthandel wiederherzustellen. Dabei sollten Zusammenschlüsse zwischen den großen Saatgutunternehmen verhindert und die Etablierung neuer Lieferanten gefördert werden .
Die Entwicklung von gentechnisch verändertem “open source” Saatgut und Saatgutbibliotheken vereinfachen den Zugang zu diesen Technologien und stellen sicher, dass sie dort vorhanden sind, wo sie am dringendsten benötigt werden .
Klicke, um mehr zu erfahren:
Wer arbeitet daran:
Problem 5: Vertikale Landwirtschaft braucht bessere LED-Lampen
Was die Welt benötigt, um dieses Problem zu lösen:
Gehirn
Geld
Bewusstsein
Beschreibung
Vertikale Farmen brauchen viel Energie, um das ganze Jahr über optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen zu bieten . 70% der Energie einer vertikalen Farm wird für die Beleuchtung verbraucht
. Die Beleuchtung strahlt auch Wärme aus, was nicht nur Energie verschwendet, sondern auch das Wachstum der Pflanzen durch Temperaturänderungen verschlechtert
.
Es wurden effizientere LED-Lampen entwickelt, die nur das Lichtspektrum ausstrahlen, das von Pflanzen absorbiert wird . Dadurch wird weniger Licht von den Pflanzen reflektiert und man muss daher weniger Energie einsetzen
. Mit mehr Forschung könnten die Preise für die Beleuchtung sinken und das Lichtspektrum der Lampen an die verschiedenen Phasen des Pflanzenwachstums angepasst werden.
Effizientere LEDs strahlen außerdem weniger Wärme aus , aber es ist schwierig, die Wärmeproduktion komplett zu verhindern. Stattdessen könnte diese überschüssige Wärme genutzt werden, um andere Teile des Gebäudes, in dem die Farm steht, zu heizen
. Dazu wird weitere Forschung über die Konstruktion effizienter Belüftungssysteme benötigt.
Wenn vertikale Farmen emissionsfreie Energie nutzen, verkleinert sich ihr CO2-Fußabdruck weiter .
Klicke, um mehr zu erfahren:
Wer arbeitet daran:
Problem 6: Gezüchtetes Fleisch muss in industrieller Größenordnung verfügbar werden
Was die Welt benötigt, um dieses Problem zu lösen:
Gehirn
Geld
Bewusstsein
Beschreibung
Gezüchtetes Fleisch ist fünfmal teurer als Hackfleisch . Das Nährmedium ist für 80% dieser Kosten verantwortlich
. Also sollten günstigere Nährmedien ein Hauptziel der Forschung sein.
Zusätzlich werden die Hersteller auf emissionsfreie Energiequellen umsteigen müssen, um die Kosten für die Umwelt dieses energieintensiven Prozesses zu reduzieren .
Die Technologie für Fleisch aus dem Labor steckt noch in den Kinderschuhen. Es wird Forschung benötigt, um die wirtschaftlichen und ökologischen Kosten des Prozesses durch neue Entwicklungen in Bezug auf das benötigte Rohmaterial und den Energieverbrauch zu reduzieren .
Klicke, um mehr zu erfahren:
Wer arbeitet daran:
Problem 7: Wir müssen uns nachhaltiger ernähren
Was die Welt benötigt, um dieses Problem zu lösen:
Gehirn
Geld
Bewusstsein
Beschreibung
Wenn wir auf Tierprodukte in unserer Ernährung verzichten würden, könnten wir die Treibhausgase aus dem Lebensmittelbereich um fast 50% reduzieren . Trotzdem sind laut den meisten Studien weniger als 35% der Menschen in Industrieländern die ökologischen Auswirkungen von Fleisch bewusst
. Eine deutlichere Kommunikation der Gesundheits- und Umweltauswirkungen verschiedener Lebensmittel ist wichtig, um Menschen die Möglichkeit zu geben, nachhaltigere Ernährungsentscheidungen zu treffen
.
Nachhaltige Ernährung muss bezahlbar sein, die trueen Nährstoffe in den trueen Mengen liefern und gleichzeitig minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben . Sogar der Umstieg von Rindfleisch auf emissionsärmeres Fleisch wie Geflügel oder Fisch macht einen großen Unterschied für unseren CO₂-Fußabdruck
.
Viele glauben, dass man für eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung mehr Geld ausgeben muss . Wenn Nahrung einen Preis hätte, der die Kosten ihrer Produktion für die Umwelt widerspiegelt, würde das finanzielle Hürden für eine nachhaltige Ernährung beseitigen
. Wenn zum Beispiel Regierungen Fleischprodukte besteuerten, würden Kunden wahrscheinlich häufiger pflanzenbasierte Alternativen kaufen
.
Anreize und ein verstärktes Bewusstsein, zusammen mit Verbesserungen des Geschmacks und der Textur von Fleischalternativen, sind wichtig, um mehr Menschen zu einer nachhaltigen Ernährung zu bewegen.
Klicke, um mehr zu erfahren:
Wer arbeitet daran: