Fliegen und Fahren: Kannst du nachhaltiger reisen?
5 Minuten
Aktualisiert am: 28 Jan 2021
Warum sollten wir uns auf den Verkehr konzentrieren?
Der Verkehr ist für 16 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich . Wenn wir unsere eigenen Emissionen senken wollen, ist das ein guter Ausgangspunkt.
Emissionen unterschiedlicher Beförderungsarten
Der Flugverkehr stößt nicht nur 2,4 % der weltweiten CO₂-Emissionen aus ! Das ist nur eine Seite – mehr als die Hälfte seiner Klimabelastungen werden von CO₂-freien Emissionen verursacht
.
So stoßen Flugzeuge Streifen aus Wasserdampf aus, die Wolken formen, welche die Erdwärme binden, wodurch es zu einem drei Mal stärkeren Erwärmungseffekt als bei CO₂ kommt !
Die Auswirkungen des Flugverkehrs
Wie kannst du die Umweltbelastung reduzieren, wenn du fliegst?
Für manche Reisen bieten sich Alternativen zum Fliegen an – etwa ein Zug oder eine Fähre .
Wenn das allerdings nicht möglich ist, ist Economy zu fliegen, die nächstbeste Option. Business Class zu fliegen verursacht zwei bis drei Mal so viel CO₂ wie Economy, und First Class zu fliegen verursacht zwei bis drei Mal so viel CO₂ wie Business Class! Das liegt daran, dass die Sitze in diesen beiden Klassen mehr Platz brauchen .
Earthly in einem vollgestopften Flugzeug
Autoabgase
In der EU verursacht der Straßenverkehr (also Autos, LKWs und Busse) 72 % aller Emissionen aus dem Transport !
Die beste Alternative ist jedoch, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren .
Fahrgemeinschaften reduzieren die Emissionen pro Fahrgast
Solltest du ein Elektroauto kaufen?
Elektroautos werden vom Strom ihres Akkus angetrieben, anstatt von Treibstoff aus dem Tank .
Leider wird Strom meist immer noch durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen erzeugt .
Im Vergleich zu herkömmlichen Benzinautos verursachen Elektroautos in ihrer Lebensdauer trotzdem weniger Emissionen .
Elektrofahrzeuge stoßen in ihrer Lebensdauer weniger CO₂ aus als herkömmliche Fahrzeuge
Sogar in den USA, wo 84,3 % der Energie durch fossile Brennstoffe erzeugt werden , produzieren Elektroautos nur rund 50 % der Kohlenstoffemissionen von Benzinautos
.
Nichtsdestotrotz verursachen Elektroautos die gleichen Probleme wie alle Autos: Verkehr und Straßenunfälle .
Außerdem stoßen Autos sogenannte PM₂.₅-Partikel aus, die in Städten Luftverschmutzung verursachen . Die meisten davon kommen nicht aus dem Auspuff, sondern entstehen durch die Reibung der Bremsen und der Reifen. Deshalb treten sie bei jedem Auto auf, egal ob elektrisch oder herkömmlich
.
Emissionen von Elektroautos
Zusammenfassung
Wir können alle unseren Teil zur Reduzierung der Emissionen beitragen, indem wir die Zahl unserer Reisen einschränken sowie Transportmöglichkeiten mit geringerer CO₂-Bilanz wählen .
Nutze stattdessen den öffentlichen Verkehr!
Jetzt denkst du dir vielleicht: „es ist ja schön und gut, wenn ich meinen CO₂-Fußabdruck verkleinern kann, aber ich bin ja nur eine Person – das wird ja nichts ändern“. Das ist ein wichtiger Einwand, sehen wir uns das also als nächstes an!
Nächstes Kapitel