2. Verwalten der Wasserversorgung
Wenn wir an die Auswirkungen des Klimawandels denken – steigende Meeresspiegel, Stürme, Überschwemmungen, Dürren, schmelzende Gletscher – erkennt ihr vielleicht ein gemeinsames nasses (oder wissenschaftlicher ausgedrückt: u0022hydrologischesu0022) Motiv
.
Diese Ereignisse werden unseren Zugang zu sicherem Trinkwasser sowie den Anbau von Nahrungsmitteln beeinflussen 
. Daher müssen wir uns, sowohl für die Lebensmittelproduktion als auch für unsere Gesundheit, an solche Veränderungen anpassen, indem wir unsere Wasservorräte nachhaltiger verwalten
. Das bedeutet, dass wir überdenken müssen, woher unser Wasser kommt, wie wir es transportieren und wie wir es im täglichen Leben nutzen
.
In einem einzigartigen Beispiel aus der Sahelzone haben sich mehr als zwanzig Länder zusammengeschlossen, um die „Große Grüne Mauer“ zu errichten – ein 8.000 km langes Aufforstungsprojekt unter der Leitung von Landwirt:innen 
. Das Projekt zielt darauf ab, mehr Vegetation anzupflanzen und das Risiko langanhaltender Dürre zu verringern
. Als Teil davon haben sich die Landwirt:innen angepasst, indem sie gitterförmige Pflanzgruben ausheben, die das Wasser während der Trockenzeit sammeln und speichern. Das reduziert nicht nur die Auswirkungen von Wasserknappheit, sondern verbessert auch die lokalen Ernteerträge und fördert die natürliche Regeneration der Landschaft
.
3 . Forschung und Technologien nutzen
Forschung und Technologie werden auch wichtige Werkzeuge sein, um sich dem Klimawandel anzupassen. Tatsächlich gibt es einen ganzen Wissenschaftszweig, der sich damit beschäftigt, landwirtschaftliche Verfahren zu verbessern, die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt zu verringern und genug Nahrung für alle sicherzustellen. Einzelne Landwirt:innen können dann helfen, die Anpassungsstrategien, die in den jeweiligen Regionen am besten funktionieren, an ihre Nachbar:innen weiterzutragen
.
Wenn wir diese Ziele Wirklichkeit werden lassen wollen, müssen wir diese Wissenschaft finanzieren 

. Tatsächlich könnte jeder US-Dollar, der in die Erforschung landwirtschaftlicher Anpassung investiert wird, Entwicklungsregionen langfristig 3,7 bis 5,2 US-Dollar zusätzlich einbringen
.
Gentechnisch modifizierte (GM) Nutzpflanzen sind ein großartiges Beispiel dafür, wie uns Forschung in der Landwirtschaft bei der Anpassung an den Klimawandel helfen kann 

.
Durch GM-Technologien wurden Nutzpflanzen erzeugt, die höheren Temperaturen, Wasserknappheit und Krankheitsausbrüchen standhalten können 
.
Technologie kann uns auch helfen, die Zukunft vorherzusagen. Hier kommen Frühwarnsysteme („FWS“) ins Spiel. FWS nutzen historische Daten, um künftige Gefahren wie Überschwemmungen und Hitzewellen vorherzusagen, sodass Menschen frühzeitig über Klimarisiken informiert werden können
. FWS informieren uns nicht nur darüber, wie wir wetterabhängige Aktivitäten, wie die Landwirtschaft, anpassen können
, sondern können auch gesundheitliche Vorteile haben. In den USA zum Beispiel führte die Verwendung eines FWS zur Vorhersage von Hitzewellen zu 50 % weniger Todesfällen beim Vergleich von zwei ähnlichen solcher Ereignisse
.
Voranschreiten
Wir haben gelernt, dass wir Menschen, Technologie und Forschung brauchen, um unsere Lebensmittel- und Wasserversorgung an ein sich veränderndes Klima anzupassen. Wenn nicht, riskieren wir nicht nur einen ungesunden Planeten, sondern auch unsere eigene Gesundheit 
.
Nächstes Kapitel